Ankündigung des Baus einer Seniorenwohnanlage in Jemgum
Am 27.10.06 wurde im Jemgumer Rathaus, nachdem die Kaufverträge für das Grundstück unterschrieben wurden, das Bauvorhaben der Seniorenwohnanlage „Auf der Wierde“ der Öffentlichkeit vorgestellt. Im Frühjahr 2007 soll an der Sielstraße in Jemgum mit dem Bau begonnen werden.
Die Seniorenwohnanlage „Auf der Wierde“ wird 18 Wohnungen im Betreuten Wohnen und 28 Plätze in der stationären Pflege bieten. Bauherr der Seniorenwohnanlage wird die Gesellschaft für Betreutes Wohnen Jemgum mbH & Co KG sein, die zur Zeit aus den Investoren Wilfried Bösch, Markus Silder, Heinrich Többen und Georg Kotmann besteht. Betreiber wird die Bürgerhilfe e. V. sein.

Die Anlage soll als Atriumhaus auf einer Fläche von ca. 2.600 qm hinter den Häusern an der Sielstraße 17 und 19 gebaut werden. Auf dem Gelände war bis vor einigen Jahren die Jemgumer Niederlassung des Baustoffhandels „Holz + Bau“. Das ehemalige Verkaufgebäude wird abgerissen, jedoch die vorderen beiden Häuser bleiben erhalten und sollen renoviert werden. Geplant ist, dass in einem der beiden Häuser eine Tagespflegestätte eingerichtet wird bis die Seniorenwohnanlage „Auf der Wierde“ fertiggestellt ist.
Die Anlage ist so geplant, dass aus der Cafeteria im Anschluss an das Atrium der Blick auf das Wahrzeichen Jemgums, die Galerieholländer-Windmühle, und auf die Kirche des ehemaligen Johanniterklosters, die jetzige Gemeindekirche, fällt.
Die Investoren erwarten eine Bauzeit von ca. 12 Monaten. Das Investitionsvolumen wird auf 3,5 Millionen Euro geschätzt.