Bürgerhilfe

Bürgerhilfe Landesverband Niedersachsen e.V.
  • Ambulante Dienste
  • Betreutes Wohnen
  • Pflegeheime
  • Tagespflege
  • Essen auf Rädern
  • Wohnanlagen
  • Corona-Virus
  • Pflegeleitbild
  • Pflegemodell
  • Ansprechpartner
  • Aktuelles
  • Jobangebote
  • BFD/Bufdi
  • Atriumhäuser
  • Terminkalender
  • Wir über uns
  • Vorstand
  • Geschäftsführung
  • Landesverband
  • Organisationsform
  • Reiseangebote
  • Reiseberichte
  • Kochbuch
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz

Tagesfahrt nach Cuxhaven

Bei herrlichem Sommerwetter starteten Seniorinnen und Senioren aus dem Emsland und der Grafschaft Bentheim am 13. August um 07.00 Uhr den Tagesausflug.

Von Nordhorn über Meppen ging es im modernen Reisebus Richtung Cuxhaven. Gegen 11.00 Uhr wurde der Zielort erreicht. In der Fußgängerzone wurde nach der langen Busfahrt erst mal ein ausgiebiger Stadtbummel durchgeführt und die Zeit zum Kaffee trinken genutzt. Zum Mittagessen hatten wir uns am Jachthafen im Restaurant „Segler Klause“ eingefunden. Die bereits im Bus bestellten Speisen wurden schnell serviert und schmeckten sehr gut. Was isst man an der Küste? Natürlich Fisch.

Der angeheuerte Stadtführer Herr Danz wartete bereits am Bus auf uns und begann gleich mit der Stadtrundfahrt. Cuxhaven hat für die Besucher viel zu bieten. Nicht nur der Hafen und die Elbe haben ihre Reize. Nein, die Stadt und der Hafen zusammen sind ein Besuch in Cuxhaven wert. Zum Beispiel die Alte Liebe oder die Kugelbarke sind als Wahrzeichen weltbekannt. Selbstverständlich steht in Cuxhaven der Fisch an erster Stelle. Anlandung und Verarbeitung haben in der Fischindustrie einen enormen Stellenwert und sichern Arbeitsplätze.

Cux_1173

Nach der sehr gelungenen Stadtrundfahrt ging es mit dem Bus Richtung Osten-Hemmoor. Im 41 km entfernten Ort Osten befindet sich eine der acht weltweit noch intakten Schwebefähren. Einige Reiseteilnehmer konnten im Vorfeld nichts mit der Schwebefähre anfangen. Als wir über die Oste schwebten und erfuhren, wie alt dies Bauwerk ist und welche Bedeutung dies in der jüngeren Vergangenheit hatte und heute noch hat, war die Begeisterung groß.

Bis 1979 wurde der gesamte Verkehr von und nach Hemmoor hier noch übergesetzt.

Cux_1185

König Juan Carlos von Spanien hat für noch 8 Fähren auf der Welt die Schirmherrschaft übernommen und sorgte mit seinem Einfluss dafür, dass öffentliche Mittel und Spendengelder zur Renovierung bereitgestellt wurden.
Nach der Kaffeepause im Restaurant Fährhaus ging es um 17.00 Uhr Richtung Heimat. Am frühen Abend kamen alle gesund in ihren Wohnorten an. (h. sch.)

 

  • … zum aktuellen Fahrtenprogramm

Alle Logos, Warenzeichen und Texte auf dieser Seite sind geschützt durch ihre Eigentümer.
© Bürgerhilfe e.V.