Bürgerhilfe

Bürgerhilfe Landesverband Niedersachsen e.V.
  • Ambulante Dienste
  • Betreutes Wohnen
  • Pflegeheime
  • Tagespflege
  • Essen auf Rädern
  • Wohnanlagen
  • Corona-Virus
  • Pflegeleitbild
  • Pflegemodell
  • Ansprechpartner
  • Aktuelles
  • Jobangebote
  • BFD/Bufdi
  • Atriumhäuser
  • Terminkalender
  • Wir über uns
  • Vorstand
  • Geschäftsführung
  • Landesverband
  • Organisationsform
  • Reiseangebote
  • Reiseberichte
  • Kochbuch
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz

Drei interessante Tage in Berlin

berlin_03

Die vom Bürgerhilfe Landesverband Niedersachsen e.V. vom 24. Bis 26.04.12 durchgeführte Dreitagesfahrt hatte die deutsche Hauptstadt zum Ziel.
30 Seniorinnen und Senioren aus der Grafschaft Bentheim und dem Emsland fuhren am Dienstag mit dem Bus Richtung Berlin. Nach zweistündiger Fahrzeit wurde die erste Rast eingelegt. Am Bus wurde das wie immer reichhaltige und hervorragende – vom Team um Frau Schriegel vorbereitete – Frühstück verzehrt. Der Dank an das Team um Frau Schriegel versteht sich von selbst.

berlin_67

Frisch gestärkt wurde die Reise fortgesetzt und nach einer weiteren Pause gegen 15.00 Uhr das Ziel Hotel „Holiday Inn“ in Berlin-Mitte erreicht. Bis zum Abendbrot wurde die Freizeit von den Teilnehmern zur freien Gestaltung genutzt.
Am Mittwoch stand der Besuch des Bundestags mit Führung durch den Reichstag und einem politischen Seminar auf der Tagesordnung. Dr. Petersen vom Besucherdienst des Bundestags nahm die Gruppe in Empfang. Er referierte zunächst über die Arbeit der Abgeordneten und führte danach die Teilnehmer durch den Reichstag. Der Blick über Berlin aus der Glaskuppel war bei herrlichem Wetter ein Höhepunkt des Rundgangs.

berlin_76

Als Gäste des Bundestages wurde im Restaurant des Hauses das Mittagessen eingenommen. Nach der Mittagspause begann der politische Teil. Die Diskussion mit je einem Politiker der im Bundestag vertretenen Parteien wurde mit Spannung erwartet. Rente, Pflegeversicherung und Altersarmut standen unter anderem auf der Tagesordnung und führten bei den Senioren zur reger Diskussion. Nicht alle Fragen wurden ausreichend beantwortet, aber das liegt ja in der Natur der Sache (Das ist nun mal Politik). Um 15.15 Uhr wurde das politische Seminar beendet.

berlin_99

Zur Entspannung ging anschließend es zu einer eineinhalbstündigen Rundfahrt auf der Spree bei Kaffee und Kuchen.

berlin_80

Nach der Ankunft im Hotel und dem hervorragendem Abendessen ging es für so manchen auf die Piste – Berlin bei Nacht wurde erkundet.
Nach dem Frühstück am Donnerstag fuhren wir nach Potsdam. Ziel waren der Schlosspark mit Schloss Sanssouci.

berlin_10

Am frühen Nachmittag wurde die Rückreise in Angriff genommen, denn es lagen noch sieben Stunden Fahrzeit vor uns, die auf Einladung durch Herrn Georg Kotmann zu Kaffee und Kuchen im Seniorenzentrum „Am Juleum“ in Helmstedt unterbrochen wurden.
Nach Auskunft von Schwester Ursula, der ein besonderer Dank gilt, sind alle gesund und munter in ihrem Heimatort angekommen. (h.sch.)

  • … zum aktuellen Fahrtenprgramm

Alle Logos, Warenzeichen und Texte auf dieser Seite sind geschützt durch ihre Eigentümer.
© Bürgerhilfe e.V.